diff --git a/Featurecreep.md b/Featurecreep.md index 4034b9791..3ad008e6a 100644 --- a/Featurecreep.md +++ b/Featurecreep.md @@ -42,7 +42,12 @@ Ab v0.3 können wir mit clients anfangen. * [x] Überall nochmal überprüfen dass der Nutzer auch das Recht hat die Liste zu löschen * [ ] "Apiformat" Methoden, damit in der Ausgabe zb kein Passwort drin ist..., oder created/updated von Nutzern... oder ownerID nicht drin ist sondern nur das ownerobject -* [ ] Swaggerdocs !!!! +* [x] Swaggerdocs !!!! +* [ ] Rechte überprüfen (in extra Funktion auslagern, dann wird das einfacher später): + * [ ] Listen erstellen + * [ ] Listen bearbeiten (nur eigene im Moment) + * [ ] Listenpunkte hinzufügen + * [ ] Listenpunkte bearbeiten #### v0.2 @@ -74,6 +79,7 @@ Ab v0.3 können wir mit clients anfangen. * [ ] Ne Instanz mit den docs aufsetzen * [ ] Namen finden * [ ] Alle Packages umziehen +* [ ] Swagger UI aufsetzen * [ ] mgl. zum Emailmaskieren haben (in den Nutzereinstellungen, wenn man seine Email nicht an alle Welt rausposaunen will) * [ ] Mgl. zum Accountlöschen haben (so richtig krass mit emailverifiezierung und dass alle Privaten Listen gelöscht werden und man alle geteilten entweder wem übertragen muss oder auf provat stellen) \ No newline at end of file